Off Limit

500. und letzter Lexus LFA vom Band gelaufen

Der letzte Lexus LFA ist am 14. Dezember 2012 vom Band gelaufen. Damit sind 500 Stück der limitierten Serie gefertigt. Bild: Lexus
Der letzte Lexus LFA ist am 14. Dezember 2012 vom Band gelaufen. Damit sind 500 Stück der limitierten Serie gefertigt. Bild: Lexus

Am 14. Dezember verließ der letzte LFA die eigens für ihn reservierte Produktionsstätte Motomachi in der Präfektur Aichi in Japan.

Die Produktion startete fast auf den Tag genau vor zwei Jahren am 15. Dezember 2010. Seitdem hat ein Team von rund 170 handverlesenen Takumi Meistern pro Tag exakt ein Exemplar des Supersportwagens gefertigt, so dass die 500 Stück der limitierten Auflage nun erreicht sind.

Damit endet vorerst ein Kapitel in der Geschichte von Lexus, das das Image der Marke nachhaltig beeinflusst hat.

Die Erfahrungen und das Knowhow, die sich Lexus bei der Entwicklung und Fertigung eines der besten Supersportwagen der Welt angeeignet hat, finden nun ihren Widerklang im gesamten Portfolio der Marke, nicht nur bei den Fahrzeugen, die das F Sport Emblem tragen.

Der LFA wird zwar nicht mehr hergestellt, doch seine Seele wird allgegenwärtig bleiben. Seine Entwicklung begann auf einem weißen Stück Papier. Der überwiegende Teil seiner Komponenten besteht aus extrem leichtem und festem kohlefaserverstärktem Kunststoff CFRP, dessen Einsatz ein neues Kapitel bei der Herstellung von Supersportwagen markiert. Durch die eigene Herstellung dieses Hightech-Werkstoffs hat sich Lexus Kenntnisse angeeignet, die sich auch in der Entwicklung künftiger Produkte niederschlagen werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo
Seat Exeo
VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Chevrolet Orlando
Chevrolet Orlando
Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025