Citroen C3 (2025)

Baureihen-Infos
Baujahr:
2024 -
Segment:
Kleinwagen
Vorgänger:
Citroen C3 2017
Nachfolger:
k.A.

Informationen zum Citroen C3 (2025)

 

Alternativen zum Citroen C3 (2025) e-C3 113 (63 kW / 44 kWh)

Die Tabelle zeigt die Alternativmodelle aus unserem Autokatalog, die im Bereich von +/- 10% um den Wert der Leistung (kw / PS) des gewählten Modells herum liegen.
Suche auf +/- 5% einschränken
Dacia
Spring 2025
Electric 45
0 kW / 0 PS
16900 €
Spring 2025
Electric 65
0 kW / 0 PS
18900 €
Opel
Corsa F elektro
100 kW (136 PS)
0 kW / 0 PS
29990 €
Corsa F elektro
115 kW (156 PS)
0 kW / 0 PS
31490 €
Peugeot
Peugeot e-208
Elektro (136 PS)
0 kW / 0 PS
36325 €
Peugeot e-208
Elektro (115 kW)
0 kW / 0 PS
37325 €
Renault
R5
150 PS / 52 kWh
0 kW / 0 PS
32900 €
R5
122 PS / 40 kWh
0 kW / 0 PS
27900 €

Weitere Motoren im Citroen C3 (2025):

C3 (2025): Modelle mit Elektroantrieb

Hubraum Leistung
(kW / PS)
Höchstge-
schwindigkeit
Verbrauch kombiniert / CO2 Preis ab Effizienz
e-C3 113 (63 kW / 44 kWh) Elektroauto
n. v. 83 / 113 132 17,1 - 17,4 kW (Strom, WLTP) 23.300 €
A+++

C3 (2025): Benzinmotoren

Hubraum Leistung
(kW / PS)
Höchstge-
schwindigkeit
Verbrauch kombiniert / CO2 Preis ab Effizienz
PureTech 100 (101 PS)
1199 74 / 101 183 WLTP:
5,6 / 126
15.240 €
 
1.2 Hybrid 100 (101 PS) Mild Hybrid
1199 74 / 101 160 WLTP:
5,5 / 123
20.750 €
 
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025