
© Dacia
Informationen zum Dacia Bigster
Der Dacia Bigster im Überblick
Vorstellung auf dem Pariser Autosalon 2024 (10/2024)
Der Dacia Bigster wurde der Öffentlichkeit zuerst auf dem Pariser Autosalon 2024 präsentiert. Die Markteinführung ist für 2025 geplant.
Abmessungen & Technische Daten
Derzeit sind zu diesem Modell leider noch keine technischen Daten verfügbar.
Kurznachrichten
Dacia Bigster kommt mit drei Motoren
01.03.2025 - Drei Motorisierungen bekommt der Dacia Bigster zu Anfang. Günstigster Motor ist der 140 PS TCe mit Frontantrieb für gerade einmal 24.000 Euro. Das ist schon eine Hausnummer. Die Allradvariante mit 130 PS kostet 28.000 Euro und dann gibt es noch einen Vollhybrid mit 155 PS Systemleistung für 28.600 Euro.
Damit bleibt Dacia ganz klar dem Ruf als Preisbrecher treu.
Für alle, denen Duster nicht groß genug ist: Der Dacia Bigster
16.10.2024 - Auf dem 2024er Pariser Autosalon, der noch bis zum kommenden Sonntag in Paris die Messetore geöffnet hält, wird der Dacia Bigster erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Mit einer Länge von 4,57 Metern ist der Bigster 23 cm länger als der Duster. In der Breite wächst er nicht, in der Höhe um vier Zentimeter. Das Gepäckraumvolumen hinter den Sitzen vergrößert sich um etwa 50%.
Motoren Dacia Bigster
Bigster: Benzinmotoren
1799 ccm • 115 kw / 155 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 106 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 4,7 l/100 km
Effizienzklasse: C
Listenpreis: 28.590 €
Baujahre: 01/2025 ->
1199 ccm • 96 kw / 131 PS, manuelles Schaltgetriebe
CO2-Ausstoß: 137 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 6,1 l/100 km
Effizienzklasse: E
Listenpreis: 27.990 €
Baujahre: 01/2025 ->
1199 ccm • 103 kw / 140 PS, manuelles Schaltgetriebe
CO2-Ausstoß: 124 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,5 l/100 km
Effizienzklasse: D
Listenpreis: 23.990 €
Baujahre: 01/2025 ->
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.