© Opel / Stellantis

Opel Mokka B

Baureihen-Infos
Baujahr:
2020 -
Segment:
Kompakt-SUV
Vorgänger:
Opel Mokka X
Nachfolger:
k.A.
Alternativen: Skoda Karoq | Audi Q3 | VW Tiguan III | Volvo XC60 | Volvo XC40 | Mercedes-Benz GLC

Informationen zum Opel Mokka B

 

Abmessungen & Technische Daten

Abmessungen Opel Mokka BVorgänger Mokka X
Länge 4.151 mm -124 mm 4.275 mm
Breite ohne Spiegel 1.791 mm +10 mm 1.781 mm
Breite mit Spiegeln 1.987 mm -51 mm 2.038 mm
Höhe 1.534 mm -124 mm 1.658 mm
Radstand 2.557 mm +2 mm 2.555 mm
Überhang vorne 881 mm -61 mm 942 mm
Überhang hinten 712 mm -66 mm 778 mm
Spurweite vorne 1.548 mm +7 mm 1.541 mm
Spurweite hinten 1.548 mm +8 mm 1.540 mm
Gepäckraum,
bei umgeklappten Rücksitzen
350 Liter
1.105 Liter


Ladelänge bis Rücksitze 667 mm
Ladelänge bis Vordersitze 1.418 mm
Höhe der Ladekante 760 mm +37 mm 723 mm
 
Anmerkungen zu den Abmessungen Mokka B:
Gepäckraumvolumen beim Mokka Electric: 310-1060 Liter.
 

Farben Opel Mokka B

Lackgruppe: Uni
Lackgruppe: Metallic

Vorgängermodelle Opel Mokka B

Kurznachrichten

Facelift für den Opel Mokka B
09.04.2025 - Im Herbst 2020 kam die zweite Generation des Opel Mokka auf den Markt. Nach dem Wegfall des Opel Crosslands (X) kommt dem Mokka nun eine noch wichtigere Rolle im Einstiegssegment bei den Crossovern bzw. kleinen SUVs zu.

Grund genug also, dem „Kleinen“ eine leichte Frischzellenkur zu geben, die sich objektiv allerdings ziemlich in Grenzen hält. Auch die Motoren bleiben gleich. Wie bei Stellantis mittlerweile üblich, ist der Mokka sowohl als E-Auto wie auch als Verbrenner zu haben.

Oberhalb des Mokka hat Opel unlängst den Frontera als Namen wiederbelebt und oben in der SUV Palette thront der ebenfalls neue Opel Grandland.



 
Bewegung im Modellprogramm des Opel Mokka
18.11.2024 - Beim Mokka tut sich was. So entfallen zum einen die Einstiegsmotorisierungen sowohl auf der Seite der Verbrenner als auch diejenigen mit elektrischem Antrieb. Zum anderen gibt es bei den Verbrennermodellen einen leichten Preisanstieg und bei den Elektro-Mokkas einen deutlichen Preisnachlass. So ist der große Elektromotor nun für satte 8.000 Euro günstiger zu haben als früher. Auch insgesamt wird der elektrische Einstieg beim Mokka über 4.000 Euro günstiger. Im Technikkatalog gibt es die Details.
 
 

Motoren Opel Mokka B

Mokka B: Modelle mit Elektroantrieb

electric (115 kW) Elektroauto
n. v. ccm • 115 kw / 156 PS, Automatikgetriebe
Verbrauch: 15,5 - 15,5 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: A
Listenpreis: 36.740 €
Baujahre: 12/2023 ->

Mokka B: Benzinmotoren

1199 ccm • 96 kw / 130 PS, Schalt- und Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 102 - 104 g/km im alten NEFZ-Zyklus, 124 - 128 g/km im WLTP-Zyklus für Schaltgetriebe
Verbrauch: kombiniert ab 4,5 l/100 km - WLTP: kombiniert ab 5,5 l/100 km für Schaltgetriebe
Effizienzklasse: D (D - E)
Listenpreis: k. A.
Baujahre: 02/2021 ->
1199 ccm • 100 kw / 136 PS, manuelles Schaltgetriebe
CO2-Ausstoß: 118 - 139 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,5 l/100 km
Effizienzklasse: D - E
Listenpreis: 26.740 €
Baujahre: 05/2023 ->
1199 ccm • 100 kw / 136 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 111 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 4,9 l/100 km
Effizienzklasse: C
Listenpreis: 29.740 €
Baujahre: 05/2024 ->
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
Nicht mehr produzierte Modelle:

Neuzulassungen Opel Mokka

Die folgende Tabelle beinhaltet die Neuzulassungen der Modellfamilie Opel Mokka in Deutschland. Die Daten umfassen in der Regel alle Varianten innerhalb einer Familie. Die Auflistung ist nicht auf den Bauzeitraum der aktuell gewählten Variante Opel Mokka B begrenzt.
JahrNeuzulassungen% grafisch
2012 2.562
2013 19.610
2014 27.693
2015 31.037
2016 32.052
2017 35.631
2018 23.470
2019 16.687
2020 43
2021 26.519
2022 30.286
2023 29.570
2024 21.544
2025 4.016
Quelle Zulassungsdaten: Kraftfahrtbundesamt (kba.de)
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025