Gebrauchtwagen

Unkomplizierter Autoverkauf: Was sollte beachtet werden?

Bild: Christian Schön / angurten.de
Bild: Christian Schön / angurten.de

Den eigenen Wagen bequem zu verkaufen kann sich schon mal komplizierter gestalten als gedacht, etwa wenn das Fahrzeug einen schweren Unfallschaden hat. In Zeiten des Internets hat man zum Glück mehr Möglichkeiten als nur eine Anzeige zu schalten oder den Schrottplatz anzusteuern. Je nach individuellem Fall und Zustand des Fahrzeugs macht dabei das Eine oder Andere mehr Sinn.

Wobei sollte man also beim Autoverkauf achten und wie holt man am meisten für sein altes Fahrzeug heraus?

Verkauf an Privat

Wenn das Auto nur leichte Mängel aufweist, noch TÜV hat sowie noch fahrtauglich ist, kann man sicher am meisten Geld erzielen, wenn man den Wagen an eine Privatperson verkauft. Dazu muss man allerdings sagen, dass es auch einige Zeit in Anspruch nehmen kann, bis man den höchstbietenden Käufer gefunden hat. Diese Zeit muss man ins Verhältnis zum vermeintlichen Mehrwert setzen, den man dabei erzielt. Wer sich wochenlang mit Interessenten herumschlägt um am Ende 100 Euro mehr zu erhalten als beim Verkauf beim Händler, muss selbst wissen ob es ihm das Wert ist. Besichtigungen, Probefahrten und Gespräche können wirklich viel Zeit in Anspruch nehmen. Wer die Listenpreise von dem jeweiligen Fabrikat kennt, sollte sich daran orientieren und nicht allzu viel darüber verlangen.

Verkauf an Händler

Wenn das Fahrzeug leichte Mängel aufweist oder auch einige schwerwiegende die aber schnell behoben werden können ist es sicherlich am einfachsten, den Wagen an einen professionellen Autoankauf mit unkomplizierter Abwicklung zu veräußern. Diese findet man in großer Anzahl in jeder Region. Wer beispielsweise nach KFZ Ankauf München oder einer entsprechenden anderen Region recherchiert, der wird zahlreiche Suchergebnisse angezeigt bekommen. In den meisten Fällen holen diese Händler das Fahrzeug ab und zahlen eine vereinbarte Summe in Bar. Es lohnt sich in jedem Fall verschiedene Händler anzufragen, da diese jeweils andere Kalkulationen machen und dementsprechend andere Preise bezahlen. Den Marktwert des Gebrauchten sollte man aber selber kennen. Um sich nicht übers Ohr hauen zu lassen.

Tipp: Der Äußere Eindruck zählt auch und gerade beim Autoverkauf. Besonders beim Verkauf an Privat können höhere Preise erzielt werden, wenn das Auto einen äußerlich gepflegten Eindruck macht.

Verkauf an Bastler

Wenn der Zustand des Fahrzeugs wirklich nicht mehr zu retten ist lohnt sich unter Umständen der Verkauf an Bastler. Da für die Entsorgung eines PKW auf dem Schrottplatz mitunter Gebühren anfallen, sollte man das Fahrzeug besser für ein wenig Geld an einen Bastler verkaufen als für die Entsorgung zu zahlen. Ein Bastler setzt den Wagen dann entweder wieder in Schuss oder verwendet ihn als "Ersatzteillager". Am einfachsten findet man Bastler durch Kleinanzeigen online oder offline.

Wer sein Fahrzeug an Bastler verkaufen möchte sollte einige Dinge beachten um im Nachhinein keine Probleme zu bekommen. In einem solchen Fall ist es ratsam einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen. Diese gibt es auch als Vordrucke kostenfrei im Internet, beispielsweise auch vom TÜV. Wichtig ist, dass das Fahrzeug in diesem Vertrag ausdrücklich als Bastler-Fahrzeug Erwähnung findet. Es wird also mit allen sichtbaren und unsichtbaren Mängeln verkauft. In jedem Fall sollte das Fahrzeug auch abgemeldet werden. Weiterhin sollte man die Nummernschilder selbstverständlich abmontieren sofern man diese behalten möchte.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Audi S5 Cabrio
Audi S5 Cabrio
Opel Corsa E OPC - Bild 6
Opel Corsa E OPC - Bild 6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025