15 Jahre gültig

EU-Verkehrsminister beschließen Führerschein-Richtlinie

Die EU-Verkehrsminister haben heute in Brüssel die Führerschein-Richtlinie beschlossen. Der Beschluss muss noch vom EU-Parlament bestätigt werden. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hatte in den letzten Wochen wichtige Verbesserungen an der Richtlinie durchgesetzt. Er erklärte heute:

"Deutschland hat die Einführung des EU-Führerscheins noch einmal wesentlich verbessern können. Statt der vorgesehenen zehnjährigen Geltungsdauer werden die neuen Führerscheindokumente 15 Jahre gültig sein. Das ist ein wichtiger Erfolg, den wir auf der Zielgeraden erreicht haben. Es ist auch ein entscheidender Beitrag zur Bürokratievermeidung. Eine ganze Generation von Autofahrern erhält zudem Vertrauensschutz. Wer heute bereits einen Führerschein hat, muss sein Dokument voraussichtlich erst in 26 Jahren umtauschen. Da die neuen EU-Führerscheine 15 Jahre gültig sind, bedeutet das für diese Autofahrer, dass sie in gut 40 Jahren ihr Dokument nur ein einziges Mal gegen ein neues ersetzen müssen. Deutschland hat auch durchgesetzt, dass es keine Gesundheitsprüfungen bei der Erneuerung der Dokumente geben wird. Damit wird die EU-Regelung in besonderer Weise den Interessen der deutschen Autofahrer gerecht.

Die Bundesrepublik erhält mit der neuen Regelung endlich auch ein wirksames Instrument, um gegen den internationalen Führerscheinmissbrauch vorgehen zu können. In den vergangenen anderthalb Jahren sind der Polizei bei zufälligen Kontrollen mehr als 2100 Deutsche mit ausländischen Führerscheinen aufgefallen, denen in Deutschland der Führerschein wegen Alkohol- oder Drogendelikten entzogen worden war. Vermutlich handelt es sich bei dieser Zahl nur um die Spitze eines Eisbergs. Bislang hatten die deutschen Behörden kein effektives Instrumentarium, um diese im Ausland erschlichenen Führerscheine einziehen zu können. Dies hat sich zunehmend zu einem Problem der Verkehrssicherheit auf unseren Straßen entwickelt. Mit der heute in Brüssel beschlossenen Regelung werden wir dieses Problem rasch in den Griff bekommen. Die EU-Richtlinie sieht nun auf deutschen Wunsch eine Bestimmung vor, in der es heißt: 'Ein Mitgliedstaat lehnt die Anerkennung der Gültigkeit eines Führerscheins ab, der von einem anderen Mitgliedstaat einer Person ausgestellt wurde, deren Führerschein in seinem Hoheitsgebiet entzogen ist.' Damit können wir dem Führerscheintourismus jetzt endlich einen Riegel vorschieben. Deutschland wird damit bereits nach Verkündung der Richtlinie voraussichtlich um die Jahreswende hart gegen den Führerscheinmissbrauch vorgehen."

Die europäische Führerscheinregelung erhält eine Reihe weiterer Verbesserungen:

Verbindliche Einführung von Sicherheitsmerkmalen
Verbindliche Einführung von Kartenführerscheinen
Mindestqualifikation für Fahrlehrer
Einführung eines Führerscheins für Mopeds
Stufenweiser Zugang bei den Zweiradklassen

Bislang sind in der EU mehr als 110 unterschiedliche Führerscheindokumente im Umlauf. Allein in Deutschland gibt es sechs verschiedene. Bei Kontrollen im Ausland kann dies zu lästigen Nachfragen und Zeitverzögerungen führen. Insbesondere veraltete Lichtbilder erschweren der Polizei ihre Arbeit. Durch die künftig einheitlichen Dokumente und die verbesserten Sicherheitsmerkmale werden auch Führerscheinfälschungen deutlich erschwert.

In Deutschland haben die Autofahrer 26 Jahre Zeit, ihr Dokument gegen den neuen EU-Führerschein zu tauschen. Dies gilt unabhängig davon, wer derzeit welches Führerscheindokument besitzt. Auch die grauen und rosa Papierführerscheine behalten während dieser Zeit ihre Gültigkeit. Die neuen EU-Führerscheine werden unter Berücksichtigung der noch ausstehenden Beratungen im EU-Parlament und der dann erforderlichen Umsetzungsfristen voraussichtlich erstmals ab 2012 ausgegeben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Schnittzeichnung Sitze
Schnittzeichnung Sitze
Porsche 911 Cabrio, Carrera 4
Porsche 911 Cabrio, Carrera 4
Peugeot 206 CC
Peugeot 206 CC
Kia Sportage
Kia Sportage
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025